Damenringe sind etwas sehr Persönliches und Intimes – individuell sollen sie sein, die Geschichte Ihrer Person genauso widerspiegeln wie Ihre persönlichen Vorlieben. Damenringe dürfen zeitlos sein, können geheime Botschaften vermitteln oder große Symbolkraft haben. Lust bekommen? Im Online-Shop von Alba Moda finden Sie die schönsten Damenringe namhafter Hersteller.
Welche Stilrichtungen gibt es bei Damenringen?
Zu welchen Anlässen passen welche Ringe?
Wie kombiniere ich Damenringe mit meinem Modestil?
Welche Trends gibt es bei Damenringen?
Ein Ring ist immer etwas ganz Besonderes – ganz gleich, ob Sie ihn verschenken möchten oder sich selbst gönnen. Aber welche Arten von Damenringen gibt überhaupt?
Der Solitärring hat nur einen Diamanten und bringt diesen so besonders stark zur Geltung. Statt eines kostspieligen Diamanten darf es auch ein Zirkonia sein, der dem Diamanten täuschend echt nahe kommt. Verlobungsringe sind klassische Solitärringe.
Gut zu wissen: Diamant oder Zirkonia?
Ein Zirkonia unterscheidet sich vom Diamanten in erster Linie hinsichtlich seiner Entstehung. Ein Diamant ist ein natürlich gewachsener Kristall, während ein Zirkonia im Labor gezüchtet wird.
Übrigens: Auch Experten können gute Zirkoniasteine nicht durch Augenschein, sondern erst durch eine Messung des Wärmeleitwerts von Diamanten unterscheiden! Zirkonia-Steine sind also die perfekte Alternative zum kostspieligen Diamanten.
Bei Spannringen wird ein Edelstein durch die Spannung der geöffneten Ringschiene gehalten und scheint so frei zu schweben. Das wirkt besonders elegant und zurückhaltend – ein perfekter Damenring für Sie also, wenn Sie dezenten Schmuck lieben.
Ob Saphir, Malachit, farbiger Topas oder echter Diamant: Der Hauptstein des Halo-Damenrings wird von vielen kleinen Steinchen umgeben, die einen strahlenden Kranz formen. So wird der Stein in der Mitte optisch vergrößert, außerdem bricht sich das Licht so besonders schön – daher auch der Name „Halo“, angelehnt an einen Prisma-artigen Effekt.
Gut zu wissen:
Einer der bekanntesten Halo-Ringe war der Verlobungsring, mit dem Prinz William um die Hand von Kate Middleton anhielt – der Ring, dessen tiefblauer Saphir von Diamanten umrundet ist, war einst der Verlobungsring seiner Mutter Prinzessin Diana. Auch viele andere Prominente lieben die glamourösen Halo-Ringe. Mit einem Halo-Ring umgeben Sie sich mit ein wenig Glamour aus der Welt der Reichen und Schönen.
Breite Ringschienen, Steine in verschiedenen Farben und funkelnde Diamanten: Bandringe gibt es in schlichten ebenso wie extravaganten Ausführungen. Traditionell thronte ein strahlender Edelstein umrahmt von kostbaren Diamanten auf dem breiten Damenring.
Heute verzaubern die Modelle mit vielen unterschiedlichen Designs. Das Schmuckstück gilt als beliebter Trau- oder Partnerring – und eignet sich zugleich als Accessoire mit rein ästhetischer Bedeutung.
Memoire-Ringe sind schönster und kostbarster Ausdruck für Erinnerungen. Sie sind eine der begehrtesten und zugleich wertvollsten Formen des Schmuck- oder Verlobungsrings. Die Ringschiene eines Memoire-Rings wird im oberen Teil oder fortlaufend mit edlen Steinen besetzt.
Das Design eines solchen Damenrings kann komplett individuell sein. Einzig die Verbindung der Ringform mit mehreren Diamanten macht ihn zu dem Ewigkeitsring, wie wir ihn heute kennen.
Gut zu wissen:
Memoire-Ringe haben eine romantische Bedeutung. Sie gelten als Zeichen der Liebe und sind Ausdruck einer Gemeinsamkeit. Ob als Verlobungsring, der später zusätzlich zum Trauring getragen wird, oder zu anderen unvergesslichen Anlässen wie einer Geburt, einem Jubiläum oder einem besonderen Jahrestag ist der Memoire-Ring ein wunderbares Erinnerungsstück.
Ein Vorsteckring ist ein in der Regel schmaler Damenring, der zusammen mit einem zweiten Ring am selben Finger getragen wird. Vorsteckringe sind die idealen Begleiter: Sie ergänzen durch einen Diamantbesatz wundervoll den Trauring oder schmiegen sich an den Verlobungsring an.
Tipp:
Schimmerndes Weißgold und leuchtendes Gelbgold sind als edle Materialklassiker bei Vorsteckringen ungebrochen beliebt. Roségold gilt dagegen als moderner und passt besonders gut zu aktuellen Modetrends.
Strahlende Pracht: Viele Damenringe treten traditionell mit Stein auf. Ob zentral auf der Oberseite des Schmuckstücks oder einmal rund herum – mit abwechslungsreichen Farben und strahlendem Glanz setzen sie einen wirkungsvollen Akzent zu Ihrem edlen Abendkleid oder einem eleganten Hosenanzug.
Besonders schön können Sie Goldringschmuck mit XXL-Ohrringen zur Abendrobe wie zum Beispiel einem Etuikleid oder einem Cocktailkleid kombinieren. Natürlich wirkt XXL-Schmuck sehr dominant. Wählen Sie Halsketten & Colliers daher eher zurückhaltend. Besonders stilvoll treten Damenringe in Gold zu blauen Kleidern in Erscheinung.
Von Sterling Silber über klassisches Gelbgold bis hin zu einzigartigem Roségold – wählen Sie einen Damenring, dessen Perle das breite Band des Rings besonders elegant ziert. Das Schmuckstück wertet Ihr klassisches Business-Outfit aus dunklem Kostüm, Hosenanzug oder Culotte kombiniert mit feinen Reiterstiefeln aus Echtleder zum feinen Hingucker auf.
Silberschmuck passt perfekt zu einem lässigen Rollkragenpulli und wirkt auch im Geschäftsalltag nicht zu aufdringlich. Ihre feminine Seite können Sie mit einem kräftigen Lippenstift hervorheben. Silberschmuck lässt sich am schönsten mit kühlen Farben wie Blau und Grün kombinieren.
Tipp:
Silberschmuck hat einen natürlichen Boho-Touch und sieht auch großartig zu gebräunter Haut aus. Kombiniert mit einer sommerlichen Tunika oder einem fließenden Sommerkleid ergänzen Damenringe und Modeschmuck-Armbänder in Silber als schickes Strand-Accessoire Ihre Urlaubsgarderobe.
Auch ganz ohne kostbare Dekoration dienen Damenringe mit ihrem glamourösen Glanz als stylischer Blickfang. Übrigens: Modeschmuck-Ringe sind rund um die Uhr tragbar.
Stilbewusst kombinieren Sie Ihre Damenringe zu schlichter Kleidung oder runden harmonisch einen eher extravaganten Look ab. Damenringe zeugen von Ihrem ausgeprägten Stilbewusstsein und eignen sich einfach für jeden Anlass.
Ringe sind das Sahnehäubchen Ihres Stils. Schmuck ist dafür da, dass Sie sich entfalten können.
Ihre Lieblingsfarben sind Rot, Gelb und Orange – vielleicht auch Pflaumenviolett? Dann haben Sie Glück: Goldschmuck passt perfekt zu warmen Farben. Ohrringe, Armbänder, Halsketten und Damenringe aus diesem Metall stehen Ihnen so einfach großartig! Wenn Sie weite Tuniken oder Kleider in Crèmefarbe lieben, harmoniert Goldschmuck ebenfalls ideal.
Als Faustregel gilt, dass Sie Gelbgold am besten mit warmen Farben kombinieren. Goldfarbene Schmuckstücke entfalten ihre Leuchtkraft auch gerne, wenn Sie diese zu schwarzen oder dunklen Rollkragenpullis tragen. In jedem Fall gehört Gold zu einem eher auffälligen Stil.
Wenn Sie Outfits in kühleren Farben bevorzugen, wählen Sie dazu Silberschmuck. Hier bewähren sich nicht nur Blau, Türkis, Violett oder Grün, sondern auch Pastellfarben und Grundfarben – Schwarz, Weiß und Grau.
Silber und Gold sind ja ganz schön, aber Sie wünschen sich mehr Abwechslung? Dann sind die Farbnuancen in Roségold perfekt. Zarten Ringschmuck in Roségold tragen Sie am besten mit Mode in Pastelltönen. Der leicht rötliche Farbstich leuchtet besonders schön, wenn Sie eine helle Haut haben. Kombinieren Sie dazu eine lange Kette aus Roségold mit einem hellen, weichen Pullover, um Ihre feminine Seite noch stärker zu betonen.
Tipp: Damenringe richtig reinigen
Goldschmuck reinigen Sie am besten in warmem Wasser mit reichlich Spülmittel oder Seife. Anschließend wird der Goldschmuck unter lauwarmem, fließendem Wasser abgespült und mit einem weichen Baumwolltuch getrocknet. Besonders intensiv glänzt Goldschmuck wieder, wenn er mit einem Tuch aus Wolle poliert wird.
Silberschmuck, der nicht häufig getragen wird, kann dunkel anlaufen. Zum Glück lässt sich Silber aber ganz leicht reinigen und von seiner schwarzen Patina befreien: Ist der Damenring aus Silber nur wenig verschmutzt, wird er am besten mit einer weichen Zahnbürste in einer Seifenlauge mit Wasser gereinigt. Bei angelaufenem Silber eignen sich Mikrofasertücher, Silber-Putztücher sowie spezielle Silber-Pasten und -Seifen.
Edelsteinschmuck ist ein Sensibelchen – wer ihn reinigen will, sollte deshalb auf chemische Mittel und Seife am besten ganz verzichten. Halten Sie den Schmuck lieber eine kurze Zeit unter lauwarmes Wasser und entfernen Sie sanft den Schmutz mit einer weichen Zahnbürste. Anschließend die Edelsteine mit einem weichen Tuch trocken polieren.
Die Ringtrends in dieser Saison sind kreativ und spielerisch. Damenringe überraschen durch aufregende Formen und die neuen Bonbonfarben, die gerne auch gemischt auftreten dürfen. Ringe bieten Ihnen die Möglichkeit, durch das Spiel mit der Kreativität das eigene Erscheinungsbild zu personalisieren.
3 Styling-Tipps für Damenringe
Schmuck ist seit jeher ein Lieblingsgeschenk zu bedeutenden Anlässen. Ringe sind Ausdruck von tiefen Gefühlen – ob sie nun in einer Partnerschaft, zwischen Eltern und ihren Kindern, unter sehr guten Freundinnen oder aber an sich selbst verschenkt werden.
Die Vielfalt aktueller Stile und Materialien macht es uns heute leicht, den passenden Schmuck für jede Gelegenheit zu tragen. Damenringe unterstreichen die individuelle Persönlichkeit, lösen Emotionen aus und begleiten uns oft über sehr lange Zeit. Ob mit schimmernder Perle, glänzenden Edelsteinen oder pur, ohne zierende Dekoration: Unter den enormen Vielfalt an Damenringen im Online-Shop von Alba Moda finden auch Sie Ihren Favoriten für jede Gelegenheit, um sich oder anderen eine unvergessliche Freude zu machen.
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND 10€ GUTSCHEIN SICHERN!
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND 10€ GUTSCHEIN SICHERN!