Einmal sind sie kurz und körperbetont, dann wieder sind sie lang und weit, doch Jeansjacken für Damen kommen nie aus der Mode. Aktuell liegen Sie mit gemusterten Varianten und der klassischen Kastenform der 80er-Jahre voll im Trend. Lassen Sie sich von der Vielfalt dieses modischen Dauerbrenner begeistern und entdecken Sie online vielfältige Jeansjacken nach Ihrem Geschmack.
Jeansjacken für Damen als Begleiter in jeder Lebenslage
Die Jeansjacke im Wandel der Zeit
Verschiedene Jeansjacken für Damen im Überblick
Welche Jacke für welche Figur?
Styling-Tipps für verschiedene Jeansjacken für Damen
Jeansjacken online bei Alba Moda kaufen
Kleidung aus robustem Denim mit ihrer lässigen Ausstrahlung sind immer eine gute Wahl für Freizeitaktivitäten. In einigen Modellen machen Sie auch im Büro eine gute Figur. Jeansjacken für Damen sind Multitalente, die in keiner Garderobe fehlen dürfen und die sich aktuell so vielseitig zeigen wie nie zuvor. Bei Alba Moda finden Sie eine große Auswahl vom dunkelblauen Klassiker bis zu ungewöhnlichen Designs und farbenfrohen Mustern.
Die ersten Hosen aus Denim nähte bekanntlich der deutsch-jüdische Auswanderer Levi Strauss 1870 für die Goldgräber in San Francisco. Der Begriff Denim leitet sich von der Bezeichnung Serge de Nîmes ab, einem Gewebe aus (der französischen Stadt) Nîmes. Dieses enorm strapazierfähige Gewebe war wie geschaffen für Arbeitskleidung, die einiges aushalten musste. Schon zehn Jahre nach der ersten Jeanshose nähte Levi Strauss ein passendes Oberteil, das er zunächst Triple Pleat Blouse nannte, also dreifach gefalteter Blouson. Der Clou an diesem Kleidungsstück waren die horizontal verlaufenden Nähte. Wurden diese gelöst und die Falten gerade gezogen, bot die Jacke mehr Platz und Bewegungsfreiheit. Lange blieb Denim ein Stoff für Arbeitskleidung, ehe Jeans in den 1950er-Jahren die Jugendkultur eroberten. Nun entstanden auch die ersten Jeansjacken für Damen und wurden von Stars wie Marilyn Monroe populär gemacht.
Lange Zeit wurden Jeansjacken mit rebellischen Jugendkulturen in Verbindung gebracht, doch spätestens mit dem neuen Jahrtausend sind sie im modischen Mainstream angekommen. Gerade Jeansjacken für Damen adaptierten neue körperbetonte Schnitte und ungewöhnliche Verzierungen wie bunte Stickereien und Glitzersteine. Heute geben sich die beliebten Dauerbrenner erneut ganz klassisch im weiten kastenförmigen Schnitt oder begeistern gemustert und gestreift in leuchtenden Farben.
Bei der Suche nach der perfekten Jeansjacke können Sie heute aus einer großen Auswahl schöpfen. Am besten stellen Sie sich eine kleine Kollektion zusammen, damit Sie für jede Wetterlage und jeden Anlass gerüstet sind. Beliebte Modelle im Überblick:
Neben Länge und Schnitt spielt auch das Design eine wichtige Rolle. So können Sie im Used Look mit künstlichen Rissen im Stoff ein Rockkonzert besuchen oder in einer pastellfarbenen Jacke mit aufgedruckten Glitzersternen feminin zur Sommerparty gehen.
Ein neuer alter Trend ist die Kombination aus gemusterten Hosen und Jeansjacken für Damen als lässige Alternative zum Hosenanzug. Beide Teile zusammen verleihen Ihnen urbanen Chic beim Stadtbummel, einzeln setzen sie farbenfrohe Akzente.
Stimmen Sie Ihre Auswahl auf Ihre Figur ab. Einige Tipps:
Achten Sie daneben auf die Schultern. Gerade der kastenförmige klassische Schnitt kann bei Jeansjacken für Damen dazu führen, dass Ihr Oberkörper eher kräftig wirkt.
Ein besonderer Vorteil der Jeansjacke ist ihre Flexibilität. Sie kann als Jacke solo getragen oder mit anderen Jacken kombiniert werden. In der Übergangszeit ziehen Sie Ihre leichte Jeansjacke einfach über T-Shirts und Langarmblusen. Im Winter ziehen Sie eine Steppweste oder Daunenweste darüber. Alternativ nutzen Sie Denim als äußere Lage und streifen die Jacke über einen wärmenden Pullover mit Kapuze. Auch Jeans- und Lederjacke vertragen sich gut für einen originellen Lagenlook. Einige Designer haben diesen Stil bereits zu praktischen 2-in-1-Jacken verarbeitet.
In den Sommermonaten sind knappe Jeansjacken für Damen die perfekte Ergänzung für die kühlen Morgen- und Abendstunden. Klassische blaue Modelle sehen toll zu einem fließenden Maxikleid im Boho-Stil aus und vermitteln einen Hauch Landhaus-Stil, vor allem, wenn Sie den Look mit Cowboystiefeletten abrunden. Sehr feminin wirken A-Linien-Kleider, bei denen die kurze Jeansjacke Ihre Taille zusätzlich betont. Achten Sie hier auf farbliche Übereinstimmungen: eine weiße Jeansjacke zum roten Kleid mit weißen Punkten oder eine pinke Jacke zu einem floralen Kleid mit pinken und rosafarbenen Blüten sehen hinreißend aus.
In der Übergangszeit bieten weite Schnitte mehr Platz für darunter getragene Pullover und Hoodies. Einen sportlichen Look gestalten Sie mit passenden Jeans und bunten Sneakern. Einen Hauch Rebellentum erzeugen Sie mit einer Jeans im Used Look und schwarzen Biker-Stiefeln. Sobald die Temperaturen gen Null sinken, wird es Zeit für einen der größten Trends der letzten Jahre: Die Jeansjacke mit flauschigem weißen Teddyfellkragen und wärmendem Innenfutter.
Einige Jeansjacken für Damen sind sogar für formalere Anlässe gut geeignet. Runden Sie einen schlichten und doch eleganten Look ab, indem Sie eine schwarze Jeans und weiße Bluse mit einer grauschwarzen Jeansjacke mit Animalprint oder einer kragenlosen Jacke im schwarz-weißen Hahnentrittmuster kombinieren.
Das große Sortiment von Alba Mode hält vielfältige Jeansjacken für Damen bereit, die Wert auf Qualität und komfortable Passformen legen. Wählen Sie zwischen zeitlosen Klassikern aus blauem Denim oder probieren Sie einmal neue hinreißende Farben und Muster aus. Tolle Hingucker sind Zierelemente wie glitzernde Prints oder Einsätze aus zarter Spitze. Stellen Sie sicher, dass die Länge Ihres Wunschmodells zu Ihnen passt und Sie optimal in Szene setzt. Haben Sie gefunden, was Sie suchen, geben Sie Ihre Bestellung online bei Alba Moda auf.
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND 10€ GUTSCHEIN SICHERN!
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND 10€ GUTSCHEIN SICHERN!